12/10/2015 | Verschiedenes
Keine Durchmischung der Temperaturzonen sup.- Der ergänzende Einsatz erneuerbarer Energien zur Wärmeerzeugung ist bei Neubauten mittlerweile vorgeschrieben. In der Praxis heißt das, dass für Heizung und warmes Wasser meist Wärmeerträge aus ganz unterschiedlichen...
12/10/2015 | Verschiedenes
Höchste Effizienzwerte bei abgestimmter Gebäudetechnik Grafik: wolf-heiztechnik.desup.- Für die Wärmeerzeugung in Wohngebäuden spielen erneuerbare Energieträger eine immer größere Rolle. Zwar halten Gasheizungen beim Neubau in Deutschland mit einem Anteil von 51...
28/09/2015 | Verschiedenes
Bessere Konditionen für regenerative Anlagenkonzepte Grafik: wolf-heiztechnik.desup.- Das Marktanreizprogramm (MAP) der Bundesregierung, das den Einsatz erneuerbarer Energien finanziell unterstützt, ist in der überarbeiteten Fassung von 2015 auch für Unternehmen und...
28/09/2015 | Verschiedenes
Kontrollierter Luftaustausch senkt Energieverbrauch sup.- Ein großer Teil der Energieverluste in Wohngebäuden lässt sich auf falsches Lüften zurückführen. In der kälteren Jahreszeit entweicht über geöffnete Fenster stets auch die gerade erst kostspielig erwärmte...
28/09/2015 | Verschiedenes
Trotzdem noch immer Modernisierungsstau Grafik: wolf-heiztechnik.desup.- Die Zahl der in Deutschland installierten Heizungen mit Brennwerttechnik lag im Jahr 2014 erstmals bei fünf Mio. Anlagen. Brennwert-Heizkessel gelten als besonders energieeffizient, weil sie im...