Rückruf aus dem Urlaub – geht das überhaupt?

ARAG Experten geben Tipps, wenn der Chef Ihnen den Urlaub vermiesen will Im Grundsatz gilt, dass ein Arbeitnehmer nicht mit einem Widerruf des bevorstehenden Urlaubs oder sogar einem Rückruf aus dem Urlaub rechnen muss. Was passiert aber, wenn unvorhersehbar der...

ARAG Verbrauchertipps zu Rauchmeldern

Rauchmelder/Fehlalarm/Funkrauchmelder Rauchmelder: Wer haftet bei Fehlalarm? Rauchmelder können Leben retten. Manchmal nerven die kleinen weißen Kästen aber auch – ganz besonders, wenn sie laut Alarm schlagen, ohne dass eine tatsächliche Gefahr vorliegt. Wer...

Online bestellen aus dem Ausland

Dafür interessiert sich unter Umständen auch der Zoll. Im Internet sind viele Artikel günstiger als im Ladengeschäft zu haben. Vorsicht ist aber geboten, wenn Waren aus dem Ausland gekauft werden. Hier ist zum einen auf die einschlägigen Zoll- und Steuerbestimmungen...

Hat es Ihnen geschmeckt?

ARAG Experten zu Ihrem guten Recht im Restaurant Ob die schnelle Pizza mit Kollegen zum Feierabend oder das Festessen mit der ganzen Familie – über acht Millionen Deutsche geben an, häufig Essen zu gehen. Sogar über 48 Millionen gehen mindestens ab und zu ins...

Drogenkonsum kostet Führerschein

ARAG Experten zum Verlust der Fahrerlaubnis bei Drogenkonsum Nach der Fahrerlaubnisverordnung liegt bei nachgewiesenem Konsum von so genannten harten Drogen, wie Amphetamin, Methamphetamin (Chrystal Meth), Kokain oder Heroin generell keine Fahreignung mehr vor. Gerät...

ARAG Verbrauchertipps

Mietminderung/Dachgarten/Dachboden Mietminderung bei Ausfall der Wechselsprech- und Klingelanlage Ist eine im Haus vorhandene Gegensprechanlage defekt, können die Mieter zur Mietminderung berechtigt sein. Für die Höhe der Minderung kommt es darauf an, ob der...