17/10/2015 | Verschiedenes
Grauer Star / Altersweitsichtigkeit: Natürliche Augenlinse durch Multifokallinse ersetzen Multifokallinsen sind Multitalente. (Bildquelle: © Thomas Reimer – Fotolia)Ein Grauer Star oder Katarakt tritt bevorzugt im Alter ab 60 Jahren auf. Experten gehen davon...
15/10/2015 | Verschiedenes
Komfortables Sehen bei Grauem Star (lat. Katarakt) und Altersweitsichtigkeit mit Premiumlinsen Multifokallinsen haben auch einen visuellen Vorteil. (Bildquelle: © Salome – Fotolia)Es gibt viele Personen, bei denen sowohl eine Altersweitsichtigkeit...
14/10/2015 | Verschiedenes
Die Anfänge: Der Starstich bei Grauem Star Die erste Graue Star Operation geht bis in das Altertum zurück. (Bildquelle: © Robert Przybysz – Fotolia)Die Geschichte der Grauer Star Operationen...
13/10/2015 | Verschiedenes
Grauer Star: Mit Premiumlinsen sieht man im Alter besser Mit dem Augenarzt die passende Kunstlinse finden. (Bildquelle: © Davidus – Fotolia)Um das sechste Lebensjahrzehnt droht den meisten Menschen die Alterserscheinung Grauer Star...
12/10/2015 | Verschiedenes
Grauer Star: Die Symptome der verbreiteten Alterserscheinung Der Augenarzt erkennt die Ablagerungen in der Augenlinse. (Bildquelle: © Yvonne Weis – Fotolia)Die Katarakt, so bezeichnet man in der Medizin den Grauen Star, ist eine Linsentrübung, die jedem Menschen...
27/09/2015 | Verschiedenes
Kunststofflinsen bei Grauem Star mit unterschiedlichen Funktionen sorgen für neuen Sehkomfort Multifokallinsen zeichnen sich durch mehrere Brennpunkte aus. (Bildquelle: © kichigin19 – Fotolia)Die Qualität der Linsen, die einen Grauen Star wirksam korrigieren...