Temperatur Monitoring mit Ethernet-Thermometer

11.04.2019 | Verschiedenes, Wirtschaft // Industrie

Das Mess- und Alarmsystem 50 zählt zu den beliebtesten Produkten des Herstellers Didactum. Dieses Überwachungsgerät wird innerhalb der EU gefertigt. Das Engineering und der Support sind in Deutschland ansässig.

Temperaturmessung mit Exportfunktion

Fester Bestandteil des Lieferumfangs ist der präzise Temperatursensor, der auf Wunsch bis 100 Meter entfernt vom Mess- und Alarmsystem 50 installiert werden kann. Kunden erhalten so ein Ethernet-Thermometer mit einfach zu bedienender Webschnittstelle.

Der Sensor kann Temperaturen im Bereich von -40 bis + 100 Grad Celsius messen. Die in Echtzeit aufgezeichnete Temperatur wird im Datenlogger / Messdatenspeicher des Ethernet-Thermometers gespeichert. Auf Wunsch kann die Kapazität des Messdatenspeichers mit einem USB Speicherstick erweitert werden.

Der Zugriff auf das Ethernet-Thermometer erfolgt via Webbrowser. Die Temperaturaufzeichnung wird im deutschsprachigen Webinterface grafisch dargestellt. Per Mausklick kann der Anwender die Temperaturdaten aus dem Ethernet-Thermometer laden und beispielsweise mit Microsoft Excel öffnen und bequem weiter bearbeiten. Diese Messdaten stellen die Grundlage für Temperaturnachweise und Performanceanalysen dar. So kann der Anwender leicht feststellen, ob die erforderliche Temperatur im Technikraum, Tiefkühllager, Produktion oder Logistik auch eingehalten wurde.

Alarm bei kritischer Temperatur

Das Ethernet-Thermometer von Didactum kann auch kritische Temperaturen melden. Unter- oder Übertemperaturen verlieren so ihren Schrecken, da eine zuverlässige Alarmierung in Sachen Temperatur erfolgt. Hierzu werden im Webinterface per Mauszeiger ganz einfach individuelle Temperaturgrenzwerte definiert. Wird die geforderte Temperatur unter- bzw. überschritten, so erhalten die zuständigen Mitarbeiter eine rechtzeitige Benachrichtigung per E-Mail oder SMS (via E-Mail to SMS Gateway). Der Inhalt des Temperaturalarms kann individuell angepasst werden. Hierzu bietet das Ethernet-Thermometer eine eingebaute Makrofunktion. Zusätzlich können auf Wunsch auch die Ethernet-Thermometer enthaltenen 12V Relaisausgänge geschaltet werden, so dass der Temperaturalarm auch der Gebäudeleittechnik signalisiert werden kann. Optional kann auch eine Sirene mit Blitzlichtfunktion den Temperaturalarm ausgeben.

Temperaturwerte per SNMP übertragen

Das Ethernet-Thermometer aus dem Hause Didactum unterstützt die SNMP Protokolle SNMPv1, SNMPv2c und das verschlüsselte SNMPv3. Die SNMP MIB Datei kann direkt aus dem deutschsprachigem Webinterface geladen werden. Die die in Echtzeit erfassten Temperaturwerte können an Monitoring Tools, Software zur Messdatenvisualsierung und an Netzwerk Überwachungsprogramme (Nagios, check_MK, Icinga, OpenNMS, PRTG, WhatsUp Gold oder Zabbix) verschickt werden. Eine direkte Messwertabfrage des Temperatursensors wird ebenfalls unterstützt, da dieser Sensor mit einer SNMP OID ausgestattet ist. Der für viele Räume und Anlagen enorm wichtige physikalische Umweltfaktor Temperatur kann so auch standortübergreifend fernüberwacht werden.

2 Anschlüsse für intelligente IP Sensoren

Das Ethernet-Thermometer bietet insgesamt 2 Auto Sensing Anschlüsse für die intelligenten Sensoren von Didactum, so dass ein weiterer Temperatursensor oder auch ein Luftfeuchtesensor unterstützt wird. Durch Anschluss des Sensors Luftfeuchtigkeit, verwandelt sich das Mess- und Alarmsystem 50 in ein Ethernet basiertes Thermo- / Hygrometer mit integriertem Datenspeicher und Alarmfunktionen.

Weitere Informationen zum wichtigen Thema Temperaturüberwachung werden unter https://www.didactum-security.com angeboten.

Ähnliche Beiträge

Warum DBLfin jeden Broker auf dem deutschen Markt übertrifft

Der Wettbewerb im deutschen Finanzsektor ist hart – doch eine Plattform hebt sich in puncto Technologie, Transparenz und Geschwindigkeit deutlich ab: DBLfin. Während viele traditionelle Broker weiterhin mit veralteter Infrastruktur, versteckten Gebühren und träger...

Clever rauchen & sparen mit TaxFreeCigs.net

Sparen leicht gemacht Wer regelmäßig Zigaretten kauft, kennt das Problem: Die Preise steigen kontinuierlich. Doch es gibt eine clevere Alternative: Auf TaxFreeCigs.net kannst du hochwertige Zigaretten günstig online kaufen – ganz ohne die üblichen Steuern. Durch...

24,9 % mehr internationale und regionale Fluggäste

24,9 % mehr internationale und regionale Fluggäste – im Vergleich mit Vorjahr während der Internationalen Tage der Arbeit Mit insgesamt 15.200 Flügen beförderte China Eastern Airlines (im Folgenden als „CEA“) während der Internationalen Tage der Arbeit 2025 2,173...