So findet man die richtigen Webentwickler

09.04.2019 | Internet // eCommerce

Als Unternehmen, egal welcher Größe, vergibt man Aufträge zur Software-Entwicklung gerne extern. Das hat zahlreiche Vorteile und sorgt für maximale Flexibilität. Besonders Unternehmen, die nicht im IT-Bereich tätig sind, haben in der Regel nicht genug Aufträge, um einen Software-Entwickler dauerhaft einzustellen. Benötigt man eine Individualsoftware, ist es sinnvoll, Agenturen für Software- und Webentwicklung oder ein Block-Chain-Unternehmen zu beauftragen.

Eine Plattform für die Experten-Suche

Doch woher weiß man, welches Unternehmen für die Entwicklung von Individualsoftware wirklich gut arbeitet? Für fachfremde Auftraggeber ist das oftmals nicht auf Anhieb festzustellen. Eine Lösung kann thinkmobiles.com sein. Diese Plattform für App-Entwickler und Programmierer mit ganz unterschiedlichen Schwerpunkten bietet Programmierern und Unternehmen mit Aufträgen die Möglichkeit, zusammenzufinden. Individualprogrammierung ist keine einfache Sache. Hier geht es darum, einen professionellen Software-Entwickler zu finden, der sich auf das Fachgebiet spezialisiert hat, in dem die Individualsoftware eingesetzt werden soll. thinkmobiles.com ist eine Plattform, die Unternehmen viele Möglichkeiten und Vorteile bietet.

Auf thinkmobiles.com finden Auftraggeber zahlreiche Agenturen und Freiberufler aus unterschiedlichen Fachgebieten. Die Qualität soll stimmen. Auch Software kann auf thinkmobiles.com erworben werden. Das Angebot ist umfassend. So können Software-Lösungen direkt als fertiges Produkt gefunden werden. Firmen, die dennoch eine Individualsoftware benötigen, können sich nach einem geeigneten Software-Entwickler umsehen. Das lohnt sich. Denn auf der renommierten Plattform kommen zahlreiche anerkannte Agenturen für Webentwickler, App-Programmierer oder Software-Experten zusammen.

Notwendige Individualprogrammierung

Wann ist ein individuelles Programm überhaupt nötig? Diese Frage ist leicht zu beantworten. Immer dann wenn fertige Lösungen nicht gut genug zu den Anforderungen, die ein Unternehmen an ein Computerprogramm hat, passen. Natürlich ist es oft möglich fertige Software-Lösungen anzupassen. Nicht immer ist das der beste und günstigste Weg. Oftmals erreicht man so nur einen Kompromiss. Das Programm passt letztendlich nur weitestgehend zu den Anforderungen die Anpassungskosten waren dennoch hoch. Da kann eine Individualsoftware von einem Experten oftmals passgenauer und kostengünstiger sein.

Ähnliche Beiträge

Warum DBLfin jeden Broker auf dem deutschen Markt übertrifft

Der Wettbewerb im deutschen Finanzsektor ist hart – doch eine Plattform hebt sich in puncto Technologie, Transparenz und Geschwindigkeit deutlich ab: DBLfin. Während viele traditionelle Broker weiterhin mit veralteter Infrastruktur, versteckten Gebühren und träger...

Clever rauchen & sparen mit TaxFreeCigs.net

Sparen leicht gemacht Wer regelmäßig Zigaretten kauft, kennt das Problem: Die Preise steigen kontinuierlich. Doch es gibt eine clevere Alternative: Auf TaxFreeCigs.net kannst du hochwertige Zigaretten günstig online kaufen – ganz ohne die üblichen Steuern. Durch...

24,9 % mehr internationale und regionale Fluggäste

24,9 % mehr internationale und regionale Fluggäste – im Vergleich mit Vorjahr während der Internationalen Tage der Arbeit Mit insgesamt 15.200 Flügen beförderte China Eastern Airlines (im Folgenden als „CEA“) während der Internationalen Tage der Arbeit 2025 2,173...