Mit HUAWEI das neue chinesische Neujahr feiern!

29.01.2016 | Verschiedenes

HUAWEI bietet attraktive Cashback-Prämien beim Kauf eines HUAWEI Mate S, HUAWEI GX8 oder HUAWEI P8

Düsseldorf, 29. Januar 2016 – Das chinesische Neujahr steht vor der Tür! HUAWEI, einer der weltweit führenden Anbieter von Informations- und Telekommunikationstechnologie, lädt seine Kunden zum Mitfeiern ein. Traditionell verschenken die Chinesen in einem roten Umschlag Geld an Familie und Freunde, um ihnen ein frohes neues Jahr mit Glück und Wohlstand zu wünschen. HUAWEI bringt diesen Brauch nach Deutschland. Die Idee: Kunden, die vom 2. bis zum 13. Februar ein HUAWEI Mate S, HUAWEI GX8 oder ein HUAWEI P8 erwerben, erhalten eine Prämie von bis zu EUR 100,-. Beim Kauf des Smartphones innerhalb des Kampagnenzeitraums erhalten Kunden einen roten Umschlag mit weiteren Details zur Cashback-Aktion. Nach der kostenlosen Registrierung auf der Website www.chinesischesneujahr.de können Kunden ihre Rechnung sowie die IMEI-Nummer des Smartphones hochladen. Nach Prüfung der Daten wird der Cashback-Betrag innerhalb von 30 Tagen zurück erstattet. Dabei gibt es EUR 100,- für ein HUAWEI Mate S sowie EUR 50,- für ein HUAWEI GX8 oder HUAWEI P8 zurück. Es ist dabei nicht entscheidend wo die Geräte gekauft wurden – sei es bei Online-Händlern, im Elektrofachhandel oder bei Mobilfunkanbietern.

Weitere Informationen zur Kampagne sowie zu den Teilnahmebedingungen gibt es unter www.chinesischesneujahr.de.

Über die HUAWEI Consumer Business Group

Die Produkte und Services von HUAWEI sind in über 170 Ländern verfügbar und werden von rund einem Drittel der Weltbevölkerung genutzt. HUAWEI ist der weltweit drittgrößte Smartphone-Anbieter und betreibt aktuell 16 Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen in den USA, Schweden, Russland, Indien, China und Deutschland. Von der Gründung 1987 bis heute wächst das noch junge Unternehmen stetig. Das internationale Geschäft ist der entscheidende Wachstumsmotor – Europa und insbesondere Deutschland kommen dabei eine Schlüsselrolle zu. In Deutschland ist das Unternehmen seit 2001 aktiv, seit 2011 mit eigenem Smartphonebrand. Die HUAWEI Consumer Business Group hat ihre Europazentrale in Düsseldorf und ist neben Carrier Network und Enterprise Business einer von HUAWEIs drei Geschäftsbereichen, der folgende Bereiche abdeckt: Smartphones, mobile Breitbandgeräte, Wearables, Heimgeräte und Cloud-Services. Das globale Netzwerk von HUAWEI basiert auf 20 Jahre Erfahrung in der Telekommunikationsbranche und bietet Verbrauchern überall auf der Welt neueste technologische Innovationen.

Firmenkontakt
HUAWEI TECHNOLOGIES
Kathrin Widmayr
Hansaallee 205
40549 Düsseldorf
+ 49 162 2047631
Kathrin.Widmayr@huawei.com
http://www.huawei.com/de/

Pressekontakt
Hill+Knowlton Strategies
Nicole Stück
Darmstädter Landstraße 112
60598 Frankfurt am Main
+ 49 (0) 69 9736218
HUAWEI.PR@hkstrategies.com
http://www.hkstrategies.de

Ähnliche Beiträge

Warum DBLfin jeden Broker auf dem deutschen Markt übertrifft

Der Wettbewerb im deutschen Finanzsektor ist hart – doch eine Plattform hebt sich in puncto Technologie, Transparenz und Geschwindigkeit deutlich ab: DBLfin. Während viele traditionelle Broker weiterhin mit veralteter Infrastruktur, versteckten Gebühren und träger...

Clever rauchen & sparen mit TaxFreeCigs.net

Sparen leicht gemacht Wer regelmäßig Zigaretten kauft, kennt das Problem: Die Preise steigen kontinuierlich. Doch es gibt eine clevere Alternative: Auf TaxFreeCigs.net kannst du hochwertige Zigaretten günstig online kaufen – ganz ohne die üblichen Steuern. Durch...

24,9 % mehr internationale und regionale Fluggäste

24,9 % mehr internationale und regionale Fluggäste – im Vergleich mit Vorjahr während der Internationalen Tage der Arbeit Mit insgesamt 15.200 Flügen beförderte China Eastern Airlines (im Folgenden als „CEA“) während der Internationalen Tage der Arbeit 2025 2,173...