IT & MEDIA: BISG informiert über Industrie 4.0-Konzepte

03.02.2016 | Verschiedenes

Expertin Marion Steiner vom Bundesfachverbandsmitglied IT-Security@Work gibt Tipps zur Umsetzung der vernetzten Produktion

IT & MEDIA: BISG informiert über Industrie 4.0-Konzepte

Marion Steiner, Expertin für Industrie 4.0 beim BISG

Darmstadt/Ladenburg, 03. Februar 2016 – Die Zukunft der Informationstechnik steht beim IT & MEDIA FUTUREcongress 2016 am 11. Februar in Darmstadt im Mittelpunkt. Wie sich IT und Fertigung zukünftig im Rahmen eines Industrie 4.0-Konzeptes vereinen können, erläutert der Bundesfachverband der IT-Sachverständigen und -Gutachter e.V. ( BISG (https://www.bisg-ev.de/)) an Stand 1S18. Marion Steiner, Expertin für Industrie 4.0 und Mitglied des entsprechenden Fachbereichs im BISG, informiert über mögliche Herangehensweisen.

„Was muss ich beachten, wenn ich meine Produktion vernetzen und intelligenter machen will?“ – Diese und andere Fragen rund um Industrie 4.0 sowie IT-Sicherheit, Compliance und Datenschutz können Interessierte an Marion Steiner stellen. Sie ist hauptberuflich als Senior IT Security Consultant beim ausstellenden BISG-Mitglied IT-Security@Work tätig. Nicht zuletzt beantwortet sie auch gerne Fragen zum BISG selbst, wie z.B. zu den Vorteilen einer Zertifizierung, wie ein Audit gebucht werden kann und mehr. Der BISG e.V. definiert sich als in Fachbereiche unterteiltes IT-Kompetenznetzwerk mit der wesentlichen Aufgabe, seinen Partnern sowie Unternehmen bzw. Organisationen im Allgemeinen als Ansprechpartner in allen Fragen der IT zur Seite zu stehen. BISG-Sachverständige und -Gutachter (https://www.bisg-ev.de/sachverstaendige-und-gutachter) sind hochqualifizierte Experten in ihren Fachgebieten. Der BISG dient als zentrale Anlaufstelle für Herausforderungen und Probleme in nahezu allen Bereichen der IT.

Zu finden ist Marion Steiner am Stand 1S18 von IT-Security@Work im Rahmen der IT & MEDIA am 11. Februar im Kongressgebäude darmstadtium. Weitere Informationen zum BISG-Fachbereich M2M/Industrie 4.0/IoT sind auf der Website des Bundesfachverbands (https://www.bisg-ev.de/fachbereiche/m2m-industrie-40-iot) einsehbar.

Hochauflösendes Bildmaterial kann unter bisg@sprengel-pr.com angefordert werden.

Über BISG e.V.
BISG steht für Bundesfachverband der IT-Sachverständigen und -Gutachter e.V. 2004 gegründet, fungiert der IT-Fachverband als unabhängiger, neutraler Vermittler für Sachverständige und Gutachter. Als IT-Kompetenznetzwerk – unterteilt in zwölf Fachbereiche – besteht die zentrale Aufgabe des BISG darin, Fachwissen zu bündeln und dieses Wissen als Ansprechpartner in allen Fragen der IT an seine Partner und Kunden weiterzugeben. Sachverhalte werden grundsätzlich unparteiisch beurteilt. Kunden bietet der BISG darüber hinaus professionelle IT-Audits, die durch kompetente Verbandsexperten bzw. Sachverständige mit langjähriger Berufserfahrung in ihren Fachgebieten organisiert werden. Das Leistungsportfolio ergänzen Produktprüfungen mit Gütesiegel und Zertifizierungen nach internationalen Standards (ISO/IEC). Das BISG-Label steht für höchste Qualität in der IT. Mehr Informationen unter www.bisg-ev.de.

Firmenkontakt
BISG.e.V. Bundesfachverband der IT-Sachverständigen und -Gutachter e.V.
Rodney Wiedemann
Boveristr. 3
68526 Ladenburg
+49 (0) 6203 954034
rodney.wiedemann@bisg-ev.de
www.bisg-ev.de

Pressekontakt
Sprengel & Partner GmbH
Marius Schenkelberg
Nisterstraße 3
56472 Nisterau
+49 (0)2661-912600
administration@sprengel-pr.com
www.sprengel-pr.com

Ähnliche Beiträge

Warum DBLfin jeden Broker auf dem deutschen Markt übertrifft

Der Wettbewerb im deutschen Finanzsektor ist hart – doch eine Plattform hebt sich in puncto Technologie, Transparenz und Geschwindigkeit deutlich ab: DBLfin. Während viele traditionelle Broker weiterhin mit veralteter Infrastruktur, versteckten Gebühren und träger...

Clever rauchen & sparen mit TaxFreeCigs.net

Sparen leicht gemacht Wer regelmäßig Zigaretten kauft, kennt das Problem: Die Preise steigen kontinuierlich. Doch es gibt eine clevere Alternative: Auf TaxFreeCigs.net kannst du hochwertige Zigaretten günstig online kaufen – ganz ohne die üblichen Steuern. Durch...

24,9 % mehr internationale und regionale Fluggäste

24,9 % mehr internationale und regionale Fluggäste – im Vergleich mit Vorjahr während der Internationalen Tage der Arbeit Mit insgesamt 15.200 Flügen beförderte China Eastern Airlines (im Folgenden als „CEA“) während der Internationalen Tage der Arbeit 2025 2,173...