Geräuscharme Luftheizer in eleganter Optik

09.02.2016 | Verschiedenes

Perfektes Raumklima an jedem Arbeitsplatz

Geräuscharme Luftheizer in eleganter Optik

Foto: wolf-heiztechnik.de

sup.- Ein angenehmes Arbeitsklima in Betriebsgebäuden hängt entscheidend davon ab, wie die jeweils erwärmte oder gekühlte Luft innerhalb der Räumlichkeiten verteilt werden kann. So hat es z. B. keinerlei Effekt außer eines unnötigen Energieverbrauchs, wenn sich in hohen Räumen warme Luft unter der Decke sammelt, während es an den Arbeitsplätzen darunter unangenehm kalt bleibt. Und klimatisierte Luftmassen an warmen Tagen sind nur dann sinnvoll, wenn damit die entscheidenden Tätigkeitszonen innerhalb der Räume konstant und überall in gleicher Intensität erreicht werden. Dies erfordert eine sorgfältige gebäudetechnische Planung beispielsweise von Lager- und Produktionshallen, Werkstätten sowie anderen Objekten, in denen Raumvolumen, Deckenhöhe oder komplexe Grundrisse die Wärmeverteilung und Klimatisierung erschweren. Oft sind in diesen Fällen moderne Luftheizer die sinnvollste gebäudetechnische Option: Diese Geräte strahlen nicht wie herkömmliche Heizkörper einfach Wärme ab, sondern sie verteilen über ein Gebläse die bedarfsgerecht temperierte Luft dorthin, wo sie tatsächlich gebraucht wird.

Luftheizer der neuesten Generation sind Hightech-Geräte, in denen verbrauchsarme, stufenlos regelbare Motor-Ventilator-Einheiten ein weiteres Qualitätskriterium gewährleisten: die hohe Energieeffizienz der Anlagen. Sie ermöglicht die Einhaltung der Umweltgesetzgebung und verhindert, dass das Raumklima zum unkalkulierbaren Betriebskostenfaktor wird. Selbst kompakte Luftheizer zur direkten Montage an der Decke oder einer Zwischendecke kommen über den gesamten Regelbereich auf einen ergiebigen, stromsparenden Motorenwirkungsgrad. Auf diese Weise lassen sich problemlos die Luftmengen bewältigen, die im Winter das Heizen und im Sommer das Kühlen z. B. in Ausstellungs- und Verkaufsräumen, Eingangshallen, Supermärkten oder in Möbelhäusern ermöglichen. Speziell für solche Einsatzbereiche mit Publikumsverkehr hat der Systemspezialist Wolf Heiz- und Klimatechnik (Mainburg) einen Luftheizer in besonders ansprechendem Design entwickelt. Die harmonische Linienführung der Geräte kommt in jedem Umfeld zur Geltung, ohne mit optisch aufdringlicher Technik zu stören (www.wolf-heiztechnik.de). Ein weiteres Merkmal für dieses dezente Konzept zur Luftverteilung ist der geräuscharme Ventilator.

Supress
Redaktion Ilona Kruchen

Kontakt
Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
0211/555548
redaktion@supress-redaktion.de
http://www.supress-redaktion.de

Ähnliche Beiträge

Warum DBLfin jeden Broker auf dem deutschen Markt übertrifft

Der Wettbewerb im deutschen Finanzsektor ist hart – doch eine Plattform hebt sich in puncto Technologie, Transparenz und Geschwindigkeit deutlich ab: DBLfin. Während viele traditionelle Broker weiterhin mit veralteter Infrastruktur, versteckten Gebühren und träger...

Clever rauchen & sparen mit TaxFreeCigs.net

Sparen leicht gemacht Wer regelmäßig Zigaretten kauft, kennt das Problem: Die Preise steigen kontinuierlich. Doch es gibt eine clevere Alternative: Auf TaxFreeCigs.net kannst du hochwertige Zigaretten günstig online kaufen – ganz ohne die üblichen Steuern. Durch...

24,9 % mehr internationale und regionale Fluggäste

24,9 % mehr internationale und regionale Fluggäste – im Vergleich mit Vorjahr während der Internationalen Tage der Arbeit Mit insgesamt 15.200 Flügen beförderte China Eastern Airlines (im Folgenden als „CEA“) während der Internationalen Tage der Arbeit 2025 2,173...