Führungskräfte-Training „Situativ führen“ in Hamburg

30.09.2015 | Verschiedenes

In einem Führungskräfte-Training von Voss+Partner, Hamburg, trainieren Führungskräfte, ihr Führungsverhalten dem jeweiligen Mitarbeiter anzupassen.

Führungskräfte-Training "Situativ führen" in Hamburg

Voss+Partner, Hamburg: Spezialist für Situatives Führen

Welche Unterstützung braucht mein Mitarbeiter, um sich zu entwickeln? Wie motiviere ich ihn ein verändertes Verhalten zu zeigen? Wie spreche ich für ihn heikle Themen am besten an? Das fragen sich Führungskräfte im Arbeitsalltag oft. Denn dann stehen sie immer wieder vor der Herausforderung, ihr Führungsverhalten dem jeweiligen Gegenüber und der aktuellen Situation anzupassen. Entsprechend flexibel muss das Verhalten von Führungskräften sein.

Wie sie im Arbeitsalltag stets das richtige Führungsverhalten zeigen und zugleich sich treu bleiben, das erfahren (angehende) Führungskräfte sowie Personalentwickler in einem eintägigen Seminar „Situativ Führen“, das das Trainingsunternehmen Voss+Partner am 4. November in Hamburg durchführt.

In dem von Dr. Paul Hersey, einem der „Erfinder“ des Situativen Führens, lizenzierten Seminar lernen die Teilnehmer unter anderem, die Leistungsfähigkeit ihrer Mitarbeiter einzuschätzen. Außerdem befassen sie sich mit der Frage, welcher Führungsstil welcher Führungssituation angemessen ist. Sie üben zudem ein Führungsverhalten zu zeigen, das zugleich sicherstellt, dass sich ihre Mitarbeiter entwickeln und ihr Bereich seine Funktion in der Organisation erfüllt.

Ein weiterer Trainingsschwerpunkt ist das Einleiten und Umsetzen von Veränderungen. Intensiv wird zudem das Führen von Mitarbeitergesprächen aus den unterschiedlichsten Anlässen sowie das Treffen von Vereinbarungen mit Mitarbeitern trainiert. Das Ziel hierbei: Die Führungskräfte sollen die Verhaltenssicherheit erwerben, die sie in ihrem Arbeitsalltag brauchen.

Die Teilnahme an dem Seminar „Situativ Führen“ am 4. November kostet 695 Euro (+ MwSt.). Auf Wunsch führt Voss+Partner auch firmeninterne Trainings zum Thema „Situativ Führen“ durch. Nähere Infos erhalten Interessierte bei der Voss+Partner GmbH, Hamburg (Internet: www.voss-training.de ; Tel.: 040/7900 767-0; E-Mail: info@voss-training.de).

Die Voss+Partner GmbH, Hamburg, ist ein etabliertes Trainings- und Beratungsunternehmen. Sie unterstützt seit über 30 Jahren Unternehmen beim Initiieren und Umsetzen von organisationalen Veränderungen. Außerdem vermittelt Voss+Partner Führungskräften das erforderliche Wissen und Können, um ihre Funktion in ihrer Organisation professionell wahrzunehmen. Ein weiterer Arbeitsschwerpunkt ist das Ausbilden von (firmeninternen) Trainern, die in Unternehmen als Wissensvermittler und Lernbegleiter fungieren. Der Inhaber und Geschäftsführer der Voss+Partner GmbH ist Reiner Voss.

Firmenkontakt
Voss+Partner GmbH
Reiner Voss
Hugh-Greene-Weg 2
22529 Hamburg
040 7900 767-0
info@voss-training.de
http://www.voss-training.de

Pressekontakt
Die ProfilBerater GmbH
Bernhard Kuntz
Eichbergstr. 1
64285 Darmstadt
06151 89659-0
info@die-profilberater.de
http://www.die-profilberater.de

Ähnliche Beiträge

Warum DBLfin jeden Broker auf dem deutschen Markt übertrifft

Der Wettbewerb im deutschen Finanzsektor ist hart – doch eine Plattform hebt sich in puncto Technologie, Transparenz und Geschwindigkeit deutlich ab: DBLfin. Während viele traditionelle Broker weiterhin mit veralteter Infrastruktur, versteckten Gebühren und träger...

Clever rauchen & sparen mit TaxFreeCigs.net

Sparen leicht gemacht Wer regelmäßig Zigaretten kauft, kennt das Problem: Die Preise steigen kontinuierlich. Doch es gibt eine clevere Alternative: Auf TaxFreeCigs.net kannst du hochwertige Zigaretten günstig online kaufen – ganz ohne die üblichen Steuern. Durch...

24,9 % mehr internationale und regionale Fluggäste

24,9 % mehr internationale und regionale Fluggäste – im Vergleich mit Vorjahr während der Internationalen Tage der Arbeit Mit insgesamt 15.200 Flügen beförderte China Eastern Airlines (im Folgenden als „CEA“) während der Internationalen Tage der Arbeit 2025 2,173...