Die letzten Tage der Weißen Rose

04.03.2016 | Familie // Freizeit

Ein Hörbuch über Alexander Schmorell, den Mitbegründer des Widerstandes

Die letzten Tage der Weißen Rose

Zu blau der Himmel im Februar

Die Geschwister Scholl sind den meisten Menschen bis heute ein Begriff.
Der Name Alexander Schmorell jedoch, ist der überwiegenden Mehrheit völlig unbekannt.
Dabei war er es, der zusammen mit Hans Scholl im Juni 1942 die Widerstandsbewegung „Weiße Rose“ begründete und als Letzter dem Urteil der Nazis erlag.
Ebenso verfasste Schmorell die ersten vier Flugblätter der Gruppe und brachte sie zusammen mit Hans Scholl unter das Volk.
Hans Scholls Schwester Sophie erfuhr später zufällig von den Aktivitäten ihres Bruders und brachte sich von da an in die Gruppe ein.
Als Hans Scholl und seine Schwester Sophie bei einer spontanen Aktion, in ihrer Münchner Universität verhaftet und kurz darauf zusammen mit Christoph Probst hingerichtet werden, befindet sich Alexander Schmorell auf der Flucht vor der GeStaPo.
Doch Verrat und das Unvermögen, diese Flucht ausreichend zu planen und zu organisieren, kosten auch ihn und den späteren Mitangeklagten Kurt Huber am 13. Juli 1943 das Leben.
Das Hörbuch erzählt von den letzten Tagen seiner dramatischen Flucht, bis zu seiner Verhaftung und beinhaltet viele Details über die kleine Widerstandsgruppe und deren Hintergrund.

Der gebürtige Russe Alexander Schmorell wurde am 4. Februar 2012, in einem Festakt der russisch-orthodoxen Kirche in der Münchner Kathedralkirche heilig gesprochen.
Seitdem trägt Schmorell den Beinamen „heiliger Alexander von München“. Sein Gedenktag ist der 13. Juli.
In seinem Geburtsort, dem russischen Orenburg, werden seit 2000 alljährlich von der „Stiftung Weiße Rose“ finanzierte Alexander-Schmorell-Stipendien an vier Studenten vergeben

Die bekannte Schriftstellerin und Theaterregisseurin Jutta Schubert liefert mit ihrem Buch die Vorlage zu diesem Hörbuch, das beim Thono Audio Verlag erschienen ist.
Gelesen wurde es von der Schauspielerin und Sprecherin Bettina Römer.
Jutta Schubert recherchierte Alexander Schmorells Geschichte sehr intensiv, interviewte noch lebende Zeitzeugen, Freunde und Familie Schmorells, sowie Angehörige der Mitglieder der Weißen Rose.
Inzwischen leben nur noch wenige dieser Zeitzeugen und bald wird auch der letzte von ihnen nicht mehr da sein.
Daher sehen Jutta Schubert und auch der Thono Audio Verlag das Buch und das Hörbuch als wichtiges Zeichen gegen das Vergessen.

Der Thono Audio Verlag produziert seit 2009 ausgesuchte und mit professionellen Sprechern besetzte Hörbücher viele Genres.
Ehemals überwiegend für andere Verlage tätig, vertreibt der Verlag seit 2011 ausschließlich eigene Produktionen.
Die Produkte sind über alle bekannten Download-Portale beziehbar und werden außer auf der Verlagsseite auch bei Amazon als CD-Versionen angeboten.

Kontakt
Thono-Audio-Verlag
Thomas Nolte
Wohlenbütteler Str. 72
21388 Soderstorf
041329399780
info@thono-audio-verlag.de
http://www.thono-audio-verlag.de

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ähnliche Beiträge

Die Kosten des klaren Sehens

Was kommt nach der Medaille Am 3. Juli erscheint The Alchemist's Shadow Matrix Guide – ein Buch, das bereits vor seiner Veröffentlichung Aufmerksamkeit erregt. Es ist die erste englischsprachige Entschlüsselung der sogenannten Matrix of Destiny mit diesem Grad an...

Die Geschichte multinationaler Unternehmen in Qingdao

Metro Group: Ein gutes Geschäftsumfeld und politische Unterstützung sind wichtige Voraussetzungen für unsere Entwicklung in Qingdao Text|Zhou Tao Am 18. Juni fand wie geplant der 6. Qingdao-Gipfel der Führungskräfte multinationaler Unternehmen statt. Der Gipfel...

Neue Flugverbindung Shanghai–Auckland–Buenos Aires von CEA kommt

Am 18. Juni 2025 unterzeichneten China Eastern Airlines (im Folgenden als „CEA“) und der Flughafen Auckland in Shanghai eine Vereinbarung, wonach CEA im Dezember 2025 eine kommerzielle Flugverbindung vom Internationalen Flughafen Shanghai Pudong über den Flughafen...