Deutscher Camping Boom hat Auswirkungen auf die Fährbranche!

17.11.2015 | Verschiedenes

Deutscher Camping Boom hat Auswirkungen auf die Fährbranche!

Deutschland entwickelt sich zum Camper-Land und die Reisenden erwarten den vollen Service

Deutsche Familien haben Camping für sich entdeckt – endlich, möchte man sagen. Mit rasanten 5.9% Wachstumsrate werden die Deutschen dieses Jahr die Italiener überholt und Frankreich mit ca. 75 Millionen Camper-Nächten eingeholt haben, so der Bundesverband der Campingwirtschaft. Das hat Auswirkungen auf die Fährbranche.

Aus den dicht besiedelten deutschen Städten zieht es die Menschen in unberührte Natur – gerne auch nach Skandinavien, einem Markt, in dem 2016 großes Wachstum erwartet wird. Deutsche gehen nicht sonderlich gerne großes Risiko ein, weshalb sie ihre Campingplätze gerne im Voraus buchen. Allerdings sind Deutsche vorsichtig, was den Umgang mit Bezahldaten im Internet anbelangt. Daher bevorzugen sie es, Fähre und Campingplatz in einem Vorgang, bei einem ihnen vertrauten Anbieter online zu buchen.

Clevere Campingurlaub-Anbieter bieten ihren Kunden nicht nur diese Annehmlichkeit, sie verdienen bei Fährpassage und auch bei den sog. Ancillaries, wie Kabinen oder Mahlzeiten mit. Ermöglicht wird dies durch eine Anbindung an das Pharos Xchange Fährvertriebssystem. Mit einer Anbindung an Pharos Xchange haben Reisemittler direkten technischen Zugang zu den 60 größten Fährgesellschaften rund um Europa – und dem Eurotunnel. Sie gehen eine direkte kommerzielle Beziehung mit den Reedereien ein und erhalten die volle Verkaufsprovision.

Zu diesen Vollservice-Campinganbietern gehören zum Beispiel ‚The Camping and Caravan Club, Eurocamp, Al Fresco und Canvas Holidays.‘

Infos zu Pharos Datacom und das Xchange-Fährvertriebssystems :

Pharos Datacom Ltd. wurde 1992 in Reading bei London gegründet und ist seit 2010 auch mit einem Büro in Frankfurt vertreten. Zu den Nutzern des Xchange-Fährvertriebssystems gehören neben zahlreichen Fährgesellschaften wie P&O Ferries und Brittany Ferries u.a. Thomas Cook, Eurocamp, Directferries.com oder LogiTravel.

Infos unter www.pharosdata.com

Kontakt:

Pharos Datacom Ltd.
Barckhausstr. 1
60325 Frankfurt am Main

Alan Warburton
dach@pharosdata.com
Telefon: 069 3329 6573

Pharos Datacom Ltd. wurde 1992 in Reading bei London gegründet und ist seit 2010 auch mit einem Büro in Frankfurt vertreten. Zu den Nutzern des Xchange-Fährvertriebssystems gehören neben zahlreichen Fährgesellschaften wie P&O Ferries und Brittany Ferries u.a. Thomas Cook, Eurocamp, Directferries.com oder LogiTravel.

Kontakt
Pharos Datacom Ltd.
Alan Warburton
Barckhausstr 1
60325 Frankfurt am Main
069 3329 6573
dach@pharosdata.com
www.pharosdata.com

Ähnliche Beiträge

Die Kosten des klaren Sehens

Was kommt nach der Medaille Am 3. Juli erscheint The Alchemist's Shadow Matrix Guide – ein Buch, das bereits vor seiner Veröffentlichung Aufmerksamkeit erregt. Es ist die erste englischsprachige Entschlüsselung der sogenannten Matrix of Destiny mit diesem Grad an...

Die Geschichte multinationaler Unternehmen in Qingdao

Metro Group: Ein gutes Geschäftsumfeld und politische Unterstützung sind wichtige Voraussetzungen für unsere Entwicklung in Qingdao Text|Zhou Tao Am 18. Juni fand wie geplant der 6. Qingdao-Gipfel der Führungskräfte multinationaler Unternehmen statt. Der Gipfel...

Neue Flugverbindung Shanghai–Auckland–Buenos Aires von CEA kommt

Am 18. Juni 2025 unterzeichneten China Eastern Airlines (im Folgenden als „CEA“) und der Flughafen Auckland in Shanghai eine Vereinbarung, wonach CEA im Dezember 2025 eine kommerzielle Flugverbindung vom Internationalen Flughafen Shanghai Pudong über den Flughafen...