Bildungsurlaub

24.02.2016 | Ausbildung // Weiterbildung

GGS als Bildungsträger anerkannt – Heilbronn, 24. Februar 2016

Bildungsurlaub

GGS als Bildungsträger

In vielen Bundesländern können Arbeitnehmer freie Tage abseits des regulären Urlaubs beantragen, wenn sie sich politisch, ehrenamtlich oder beruflich weiterbilden möchten. Als 13. Bundesland hat Baden-Württemberg im letzten Jahr den Bildungsurlaub eingeführt. Durch das neue Bildungszeitgesetz haben Arbeitnehmer, unabhängig von Stundenzahl und Art der Beschäftigung, einen Anspruch darauf, sich zur Weiterbildung von ihrem Arbeitgeber bis zu fünf Tage pro Jahr freistellen zu lassen. Als staatlich anerkannte Hochschule ist die German Graduate School of Management and Law (https://www.ggs.de/)(GGS) in Heilbronn seit dem 16.02.2016 als Bildungsträger für den Bildungsurlaub in Baden-Württemberg bestätigt.

Innovative Weiterbildungskonzepte

Damit können die Studierenden der berufsbegleitenden Master-Studiengänge, aber auch die Teilnehmer der Executive Education nun Bildungsurlaub für ihre Weiterbildungsaktivitäten an der innovativen Business School beantragen. Die Anträge auf Bildungszeit müssen spätestens acht Wochen vor Beginn der Schulung oder der geplanten Bildungszeit beim Arbeitgeber eingereicht werden. Dazu gehören Informationen zu Termin und Inhalt der Weiterbildung sowie zum Anbieter und dessen Anerkennung nach dem Bildungszeitgesetz. Weiterführende Informationen zur Bildungszeit sowie ein Antragsformular zur Einreichung beim Arbeitgeber erhalten Interessenten auf den Internetseiten des Regierungspräsidiums Karlsruhe unter folgendem Link:
https://rp.baden-wuerttemberg.de/Themen/Bildung/Seiten/Bildungszeit.aspx (https://rp.baden-wuerttemberg.de/Themen/Bildung/Seiten/Bildungszeit.aspx)

Die German Graduate School of Management and Law ist eine staatlich anerkannte private Hochschule, die von der Dieter Schwarz Stiftung gefördert wird. Sie ist international ausgerichtet und arbeitet weltweit mit führenden Universitäten in Forschung und Lehre zusammen. Im Zentrum von Lehre und Forschung steht die Entwicklung der Unternehmerpersönlichkeit und die Gestaltung von Innovationsprozessen. Die German Graduate School of Management and Law konzentriert sich auf berufsbegleitende Studienprogramme für Führungstalente und bietet Weiterbildungsprogramme für Führungsteams an.

Kontakt
German Graduate School of Management and Law
Thomas Rauh
Bildungscampus 2
74076 Heilbronn
07131 645636-45
thomas.rauh@ggs.de
http://www.ggs.de

Ähnliche Beiträge

Fototheken.de: Wo Grüße Herzen berühren & Freude verbindet

Berlin, 12. August 2025 Machen Sie jeden Moment unvergesslich mit fototheken.de! Unsere neue Plattform revolutioniert die Art, wie wir Grüße teilen, indem sie eine lebendige Community für Grüße mit Bildern, Grüße für WhatsApp und Grüße für soziale Medien bietet. Ob...