Abkehr vom Provisionsmodell in der betrieblichen Altersvorsorge (bAV)

23.09.2015 | Verschiedenes

Die Bielefelder EMPLOY AG bietet Unternehmen bAV-Lösungen auf Basis von Nettotarifen. Dadurch werden arbeitsrechtliche Haftungssicherheit, finanzielle Vorteile für Arbeitnehmer und gesteigerte Arbeitgeberattraktivität erreicht.

Abkehr vom Provisionsmodell in der betrieblichen Altersvorsorge (bAV)

Vorstände Marc-André Arens und David Christian Tappe

Bielefeld. Als Reaktion auf geplante veränderte politische Rahmenbedingungen muss aus Sicht der Bielefelder EMPLOY AG bereits heute die betrieblichen Altersvorsorge (bAV) neu gedacht werden. In Zeiten von Niedrigzinsumfeld, geplanter „Nahles-Rente“ und einschneidenden regulatorischen Maßnahmen durch das Lebensversicherungsreformgesetz (LVRG), bekommen von Vertriebs- und Abschlusskosten befreite Nettotarife jetzt auch in der bAV eine völlig neue Bedeutung.

Die Bielefelder EMPLOY AG setzt im Vertrieb der bAV systematisch auf den Einsatz von provisionsfreien Nettotarifen und verzichtet somit vollständig auf die bisher im Markt üblichen erfolgsabhängigen Provisionseinnahmen. Dabei wird das Provisionsmodell, das bisher die Guthabenentwicklung der Arbeitnehmer stark beeinträchtigte, durch ein vollständig arbeitgeberfinanziertes oder gemischt finanziertes pauschales Gebührenmodell ersetzt. Die durch den Wegfall von Provisionen und Abschlusskosten entstehenden finanziellen Vorteile kommen dabei vollständig den teilnehmenden Arbeitnehmern zugute. Die für die Arbeitnehmer zum Rentenalter erreichbaren Kapital- oder Rentenleistungen steigen bei Nettotarifen im Vergleich zu herkömmlichen Provisionstarifen deutlich.

Die arbeitgeberseitig zu tragenden Gebühren werden im Umsetzungskonzept der EMPLOY AG vollständig durch die Senkung von Lohnnebenkosten refinanziert. Über die Gebühren hinausgehende Kostensenkungen können durch den Arbeitgeber entweder als zusätzliche Liquidität oder als weitere Zuschussleistungen an den Arbeitnehmer genutzt werden. Das bAV-System der EMPLOY AG ist im Ergebnis arbeitnehmerseitig vollständig kostenbefreit und arbeitgeberseitig vollständig kostenneutral umsetzbar.

Die beiden Vorstände David Christian Tappe und Marc-Andre Arens sind sich einig: Moderne Arbeitgeber setzen zukünftig auf ein transparentes, leistungsstarkes und kosten-, wie haftungsoptimiertes bAV-System. Nähere Informationen erhalten interessierte Leser über die Webseite der EMPLOY AG (http://www.employ.ag).

Die EMPLOY AG ist ein deutschlandweit tätiger Full-Service-Dienstleister für Pensionsmanagement. Neben der Planung, Einrichtung und Organisation von bAV-Systemen, bietet die EMPLOY AG Arbeitgebern ein ganzheitliches bAV-Verwaltungs- und Outsourcingkonzept.

Kontakt
EMPLOY AG
David Christian Tappe
Gadderbaumer Str. 14
33602 Bielefeld
0521-557551-0
0521-557551-10
info@employ.ag
http://www.employ.ag

Ähnliche Beiträge

Warum DBLfin jeden Broker auf dem deutschen Markt übertrifft

Der Wettbewerb im deutschen Finanzsektor ist hart – doch eine Plattform hebt sich in puncto Technologie, Transparenz und Geschwindigkeit deutlich ab: DBLfin. Während viele traditionelle Broker weiterhin mit veralteter Infrastruktur, versteckten Gebühren und träger...

Clever rauchen & sparen mit TaxFreeCigs.net

Sparen leicht gemacht Wer regelmäßig Zigaretten kauft, kennt das Problem: Die Preise steigen kontinuierlich. Doch es gibt eine clevere Alternative: Auf TaxFreeCigs.net kannst du hochwertige Zigaretten günstig online kaufen – ganz ohne die üblichen Steuern. Durch...

24,9 % mehr internationale und regionale Fluggäste

24,9 % mehr internationale und regionale Fluggäste – im Vergleich mit Vorjahr während der Internationalen Tage der Arbeit Mit insgesamt 15.200 Flügen beförderte China Eastern Airlines (im Folgenden als „CEA“) während der Internationalen Tage der Arbeit 2025 2,173...