Kids brauchen Regeln und feste Zeiten

22.02.2016 | Verschiedenes

Innere Uhr sorgt für Wohlbefinden

sup.- Der Organismus des Menschen wird von einem angeborenen Rhythmus, oft auch als innere Uhr bezeichnet, geprägt. Er ist durch Phasen der Ruhe und Aktivität sowie Schlaf und Wachheit gekennzeichnet. Häufige Verschiebungen oder Ungleichgewichte bei diesen Rhythmen wirken sich insbesondere bei Kindern und Jugendlichen negativ auf das physische wie psychische Wohlbefinden aus. Deshalb ist es wichtig, dass Eltern Wert auf Regeln und feste Zeiten legen: Ausreichend Schlaf mit einem möglichst gleichmäßigen Schlaf-Wach-Rhythmus, Mahlzeiten zu festen Zeiten sowie ein ausgeglichener Wechsel zwischen körperlich und geistig aktiven Beschäftigungen sowie Entspannungsphasen bilden eine wesentliche Basis für gesundes Heranwachsen. Tipps und Anregungen, wie Eltern bei ihrem Nachwuchs ein Leben im Rhythmus fördern können, bieten z. B. die Ratgeberportale www.pebonline.de sowie www.komm-in-schwung.de.

Supress
Redaktion Ilona Kruchen

Kontakt
Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
0211/555548
redaktion@supress-redaktion.de
http://www.supress-redaktion.de

Ähnliche Beiträge

Vertiefung der Marktpräsenz von CEA in Italien

Am 3. Juli 2025 wurde in Mailand, Italien, eine Werbeveranstaltung für die neu eröffnete Direktflugverbindung „Mailand-Shanghai“ von China Eastern Airlines (im Folgenden als „CEA“) abgehalten, wobei Herr WANG Zhiqing, der Vorstandsvorsitzende von CEA, zugegen war...