Verbraucher-Tipp für Heizenergie-Kunden:

09.02.2016 | Verschiedenes

Ausgabenkontrolle schon vor der Wärmeerzeugung

Verbraucher-Tipp für Heizenergie-Kunden:

Grafik: Supress

sup.- Wenn es um die Kosten für den täglichen Bedarf geht, dann wird in vielen Haushalten genau gerechnet. Ob im Supermarkt oder an der Tankstelle: Das bewusste Vergleichen von Preisen, Leistungen und Angeboten ist meist der einzige Weg, um sich vor überflüssigen Ausgaben zu schützen. Auch bei Versicherungen bzw. Telefon- oder Internetanbietern ist vielen Verbrauchern eine Kenntnis der Tarif-Details und besonders der Wechsel-Optionen wichtig. Lediglich bei den Kosten für Heizungswärme und warmes Wasser scheint nur selten ein entsprechender Informationsbedarf zu bestehen: Die Wärmekosten werden als unvermeidlich angesehen, denn auf beheizte Wohnräume und warme Dusch- oder Wannenbäder will schließlich niemand verzichten. Und im Gegensatz zum Benzin an der Tankstelle ist vielen Menschen die automatisch gelieferte Heizenergie als regelmäßiger Kostenfaktor kaum bewusst. Auch dort, wo z. B. ein Heizöl- oder Flüssiggastank lediglich einmal pro Heizsaison neu befüllt wird, spielt der Kostenfaktor Wärmeerzeugung während des restlichen Jahres keine Rolle in den Finanzplanungen.

Was die Nutzer dieser leitungsunabhängigen Brennstoffe, die per Tankwagen angeliefert werden, bis heute vielfach nicht wissen: Für sie gibt es seit mehr als zehn Jahren bereits vor dem Einsatz der Wärme-Energie eine zuverlässige Möglichkeit zur Kostenkontrolle. Sie wird aktiviert, wenn zur Neubefüllung des Tanks nur Lieferanten mit einem speziellen Qualitätsprädikat ausgewählt werden: Das RAL-Gütezeichen Energiehandel (http://www.guetezeichen-energiehandel.de) signalisiert, dass dieser Anbieter bezüglich seiner Liefertechnik, der Produktgüte und der Preistransparenz höchsten Anforderungen gerecht wird. Unabhängige Gutachter überprüfen die Vergabekriterien für die Kennzeichnung und nehmen dabei besonders die Lieferfahrzeuge und die Genauigkeit der Zähleranlagen ins Visier (www.guetezeichen-energiehandel.de). Technisch bedingte Abrechnungsfehler oder die von manchen Verbrauchern gefürchteten Schummel-Messungen können deshalb die Heizkosten nicht negativ beeinflussen. Auch eine unmerkliche Kostenfalle aufgrund minderer Warenbeschaffenheit wird durch die unangemeldeten Kontrollen verhindert. Das Gütezeichen eignet sich aus diesen Gründen als wichtige Vorsorgemaßnahme, denn die oft unbeachteten Wohnnebenkosten für Wärme bilden in den meisten Haushalten einen der größten Ausgabenposten.

Supress
Redaktion Ilona Kruchen

Kontakt
Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
0211/555548
redaktion@supress-redaktion.de
http://www.supress-redaktion.de

Ähnliche Beiträge

Warum DBLfin jeden Broker auf dem deutschen Markt übertrifft

Der Wettbewerb im deutschen Finanzsektor ist hart – doch eine Plattform hebt sich in puncto Technologie, Transparenz und Geschwindigkeit deutlich ab: DBLfin. Während viele traditionelle Broker weiterhin mit veralteter Infrastruktur, versteckten Gebühren und träger...

Clever rauchen & sparen mit TaxFreeCigs.net

Sparen leicht gemacht Wer regelmäßig Zigaretten kauft, kennt das Problem: Die Preise steigen kontinuierlich. Doch es gibt eine clevere Alternative: Auf TaxFreeCigs.net kannst du hochwertige Zigaretten günstig online kaufen – ganz ohne die üblichen Steuern. Durch...

24,9 % mehr internationale und regionale Fluggäste

24,9 % mehr internationale und regionale Fluggäste – im Vergleich mit Vorjahr während der Internationalen Tage der Arbeit Mit insgesamt 15.200 Flügen beförderte China Eastern Airlines (im Folgenden als „CEA“) während der Internationalen Tage der Arbeit 2025 2,173...