Bandscheibenvorfall beim Hund – was tun?

01.02.2016 | Verschiedenes

Bandscheibenvorfälle kommen nicht nur beim Menschen vor – auch bei Hunden sind sie häufig

Bandscheibenvorfall beim Hund - was tun?

Orthopädisches DoggyBed

Teil miteinander verwachsen sind. Zwischen ihnen liegen wie ein Puffer die Bandscheiben: Bei einem Vorfall tritt das weiche Gallert aus der Bandscheibe aus und drückt auf das Rückenmark sowie die umliegenden Nerven. Daher sind Schmerzen in der Regel das erste Anzeichen für einen Bandscheibenvorfall – bei schlimmen Vorfällen können Druckempfindlichkeit, ein gekrümmter Rücken oder sogar Inkontinenz die Folge sein.

Die Ursache des Bandscheibenvorfalls ist der degenerative Verschleiß des Bandscheibengewebes. Dieser kann durch Fehl- oder Überbelastung, Übergewicht, infolge des Alterungsprozesses, aber auch rassebedingt entstehen. So leiden Hunde mit besonders kurzen Beinen oder einem besonders langen Rücken häufig schon im mittleren Alter daran, da ihre Bandscheiben frühzeitig verkalken und damit ihre Elastizität einbüßen.

Bei einem leichten Bandscheibenvorfall erfolgt die Behandlung meist mithilfe schmerzstillender Medikamente, strikter Ruhighaltung und Physiotherapie. Bei schweren Fällen kann eine Operation mit anschließender Regeneration notwendig werden.
Eine geeignete Vorbeugung kann jedoch helfen, Bandscheibenvorfälle zu vermeiden – oder im Fall der Fälle zu lindern und zu unterstützen. Anfällige Rassen sollten etwa keine Treppen steigen oder viel springen. Ein Brustgeschirr statt des üblichen Halsbandes entlastet ebenfalls und dasselbe gilt für ein geeignetes Hundebett.

Die DoggyBed Manufaktur setzt hier auf Viskoschaum, der sich dem Körper des Tieres anpasst. Dessen die Muskeln, Knochen und Gelenke entlastende Wirkung ist auch in der Matratzenindustrie bekannt: Dasselbe Material garantiert für gesunden Schlaf bei Sportlern und älteren Menschen. Auch bei Hunden sorgen die verschiedenen Visko-Modelle von www.doggybed.de (http://www.doggybed.de) für Entspannung – vorbeugend oder auch nach dem Bandscheibenvorfall.

Seit 2007 entwickelt, produziert und vertreibt die DoggyBed Hundebetten Manufaktur aus Lünen/NRW orthopädische Hundebetten, Hundematten und Hundekissen. Diese entlasten mit ihrer speziellen Füllung aus viskoelastischem Schaum Knochen, Muskeln und Gelenke: Das sorgt für schmerzfreien Schlaf – auch bei Arthrose, Übergewicht und Hüftgelenk- oder Ellenbogendysplasie.

Alle Artikel werden per Handarbeit in Deutschland und aus zertifizierten Materialien hergestellt, vorab von Tierärzten geprüft und sorgfältig getestet.

Außerdem bietet DoggyBed seit 2008 Hunde-Wasserbetten und seit 2011 auch medizinische Katzenschlafplätze an. Zusätzlich sind Maßanfertigungen in Sondergrößen möglich.

Kontakt
DoggyBed & CatBed
Uwe Holler
Schützenstr. 32-34
44534 Lünen
02306-206743
02306-979311
info@doggybed.de
http://www.doggybed.de

Ähnliche Beiträge

Warum DBLfin jeden Broker auf dem deutschen Markt übertrifft

Der Wettbewerb im deutschen Finanzsektor ist hart – doch eine Plattform hebt sich in puncto Technologie, Transparenz und Geschwindigkeit deutlich ab: DBLfin. Während viele traditionelle Broker weiterhin mit veralteter Infrastruktur, versteckten Gebühren und träger...

Clever rauchen & sparen mit TaxFreeCigs.net

Sparen leicht gemacht Wer regelmäßig Zigaretten kauft, kennt das Problem: Die Preise steigen kontinuierlich. Doch es gibt eine clevere Alternative: Auf TaxFreeCigs.net kannst du hochwertige Zigaretten günstig online kaufen – ganz ohne die üblichen Steuern. Durch...

24,9 % mehr internationale und regionale Fluggäste

24,9 % mehr internationale und regionale Fluggäste – im Vergleich mit Vorjahr während der Internationalen Tage der Arbeit Mit insgesamt 15.200 Flügen beförderte China Eastern Airlines (im Folgenden als „CEA“) während der Internationalen Tage der Arbeit 2025 2,173...