Erstes grosses Steinbildhauer-Seminar

21.01.2016 | Verschiedenes

In den Fussstapfen von Michelangelo

Erstes grosses Steinbildhauer-Seminar

Blick von Ftan

Scuol, 20.01.2016 „Dolce far…“, das Motto von pro manufacta engiadina, wird beim ersten grossen Steinbildhauer-Seminar besonders deutlich spürbar.

Der Arbeitsplatz befindet sich auf dem Plateau vor dem Hotel Bellavista in Ftan (Scuol – Unterengadin) auf 1″650 M.ü.M. Von dort aus kann man alle Gipfel der Engadiner Dolomiten und das Schloss Tarasp überblicken.

Gemeinsam mit Daniel Hartmeier (http://www.hardmeier-lindgren.ch/) , Steinbildhauer und Dozent an der Scuola di Scultura di Peccia, erlernen die Teilnehmer die verschiedenen Techniken und Methoden, wie man mit Stein eine Skulptur kann. Dabei wird auf die Arbeit mit Maschinen verzichtet, der Stein wird bearbeitet und behauen wie damals von Michelangelo.

Das grosse Steinbildhauer-Seminar 2016 wird in zwei Versionen durchgeführt. Ein 6-Tage-Seminar vom 2.-8. Juli 2016 und das grosse Seminar vom 28. August- 9. September 2016.

Für beide Seminare bietet das Hotel Bellavista (http://www.bellavista-ftan.ch/), auf dessen Gelände das Steinbildhauer-Seminar stattfinden wird, Sonderangebote für Teilnehmer, welche in Ftan übernachten möchten. Als besondere Attraktion besuchen wir die auf 2″200 M.ü.M in der Alp Laret, wo wir uns gemeinsam mit Balzer Derungs-Gianom unser Nachtessen kochen.

Damit alle Teilnehmer optimal während der Arbeit betreut werden können, ist die Platzzahl pro Seminar beschränkt.

Die Seminare finden sie auf der Webseite von pro manufacta engiadina unter http://www.promanufacta.ch oder auf der Facebookseite von pro manufacta engiadina http://www.facebook.com/promanufacta.

Bildmaterial zu pro manufacta engiadina, den Seminaren und weiteren Themen finden Sie unter: https://picasaweb.google.com/103771327191662690741

Über pro manufacta engiadina
pro manufacta engiadina möchte erwachsenen Menschen das traditionelle Handwerk näher bringen und erlebbar machen, indem es Seminare anbietet, in denen verschiedenste Handwerkstechniken vermittelt werden.

pro manufacta engiadina möchte erwachsenen Menschen das traditionelle Handwerk näher bringen und erlebbar machen, indem es Seminare anbietet, in denen verschiedenste Handwerkstechniken vermittelt werden.

Firmenkontakt
pro manufacta engiadina
Rosaria Arquint
Porta 17 A
7550 Scuol
+41 (0) 81 860 03 64
rosaria@promanufacta.ch
http://www.promanufacta.ch

Pressekontakt
GHC GmbH
Gordian Hense
Josef-Müller-Weg 6
6210 Sursee
+41 (0) 62 791 14 13
gh@ghc-gmbh.ch
http://www.ghc-gmbh.ch

Ähnliche Beiträge

Warum DBLfin jeden Broker auf dem deutschen Markt übertrifft

Der Wettbewerb im deutschen Finanzsektor ist hart – doch eine Plattform hebt sich in puncto Technologie, Transparenz und Geschwindigkeit deutlich ab: DBLfin. Während viele traditionelle Broker weiterhin mit veralteter Infrastruktur, versteckten Gebühren und träger...

Clever rauchen & sparen mit TaxFreeCigs.net

Sparen leicht gemacht Wer regelmäßig Zigaretten kauft, kennt das Problem: Die Preise steigen kontinuierlich. Doch es gibt eine clevere Alternative: Auf TaxFreeCigs.net kannst du hochwertige Zigaretten günstig online kaufen – ganz ohne die üblichen Steuern. Durch...

24,9 % mehr internationale und regionale Fluggäste

24,9 % mehr internationale und regionale Fluggäste – im Vergleich mit Vorjahr während der Internationalen Tage der Arbeit Mit insgesamt 15.200 Flügen beförderte China Eastern Airlines (im Folgenden als „CEA“) während der Internationalen Tage der Arbeit 2025 2,173...