Kugelbahn der Sinne

18.12.2015 | Verschiedenes

Xyloba, mit dieser Kugelbahn können Kinder Musik bauen, sehen, hören und fühlen.

Kugelbahn der Sinne

Musikalischer Bauspass

Basel, 15. Dezember 2015. Stellen Sie sich vor es ist heilig Abend, das traditionelle Weihnachtsessen war ein Gaumenschmaus, die Bescherung lies Wünsche wahr werden. Nun sitzen Sie entspannt auf dem Sofa, alles ist weihnachtlich dekoriert, lauschig lodert das Kaminfeuer, der Weihnachtsbaum ist hell erleuchtet. Ihre Kinder sitzen gesellig auf dem Boden, planen, bauen und konstruieren mit vor Hingabe roten Wangen – sie wollen hoch hinaus. Mit Bauklötzen, Rollbahnen und Klangplatten entstehen Türme mit Musik. Die Spannung wächst. Oben angekommen lassen sie voller Erwartung die Kugel sausen. Hört nur, sanft berührt die Kugel die Klangelemente und lässt Töne erklingen. Freudig lauschen die Kinder der schönen Melodie. Glockenklar und hell erklingt ein Weihnachtslied. Ein Gefühl der Glückseligkeit durchströmt Ihren Körper. Noch einmal soll die Kugel sausen, angesteckt vom Glanz der Kinderaugen singen Sie nun freudestrahlend das schöne Weihnachtslied.

Xyloba – Die Kugelbahn, die Musik macht.

Acht traditionelle Weihnachtslieder in der Xyloba Melodienbox Xyloba Christmas Songs warten darauf gebaut und gehört zu werden.
Xyloba – eine schöne Geschenkidee für Weihnachten.

Beim Kauf eines Xyloba Baukastens erhalten Sie vom 1. bis zum 24. Dezember ein Xyloba Weihnachtspuzzle gratis dazu. Die Vorlage dazu ist handgemalt und signiert von Claude Jaggi, er ist Mitarbeiter mit geschütztem Arbeitsplatz im Weizenkorn Kreativatelier.
www.e-shop-direct.com/eshop/xyloba/ sowie bei allen teilnehmenden Fachhändlern.

Weitere Informationen über Xyloba unter: www.xyloba.ch
Weitere Informationen über die Geschützen Werkstätten Weizenkorn unter: www.weizenkorn.ch

Die geschützten Werkstätten Weizenkorn sind ein soziales Unternehmen. Sie bieten 280 geschützte Arbeitsplätze für überwiegend junge Frauen und Männer, die aus psychischen oder psychosozialen Gründen vorübergehend oder dauernd auf dem freien Arbeitsmarkt keinen Platz finden. Die Stiftung Weizenkorn besteht schon seit 1979 und ist vom Bund und Kanton als geschützte Werkstatt anerkannt. Die Finanzierung erfolgt aus den Verkäufen von Produkten, Betriebsbeiträgen und Spenden.

Kontakt
Stiftung Weizenkorn
Dieter Jost
Oetlingerstrasse 81
4057 Basel
0041 61 686 9131
verkauf@weizenkorn.ch
www.xyloba.ch

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ähnliche Beiträge

Die neue ARGUS G3 mini mit der iCOSM CODE 2.0 Technologie

Mit der ARGUS G3 mini stellt VOOPOO ein Gerät vor, das Spitzentechnologie mit ultimativem Komfort verbindet. Stelle dir ein Gerät vor, das sich anfühlt, als wäre es nur für dich gemacht - leicht, einfach zu transportieren und mit jedem Zug vollmundig und...

Warum DBLfin jeden Broker auf dem deutschen Markt übertrifft

Der Wettbewerb im deutschen Finanzsektor ist hart – doch eine Plattform hebt sich in puncto Technologie, Transparenz und Geschwindigkeit deutlich ab: DBLfin. Während viele traditionelle Broker weiterhin mit veralteter Infrastruktur, versteckten Gebühren und träger...

Clever rauchen & sparen mit TaxFreeCigs.net

Sparen leicht gemacht Wer regelmäßig Zigaretten kauft, kennt das Problem: Die Preise steigen kontinuierlich. Doch es gibt eine clevere Alternative: Auf TaxFreeCigs.net kannst du hochwertige Zigaretten günstig online kaufen – ganz ohne die üblichen Steuern. Durch...