Neue Website: Steinkäuzchen Gregor und die Streuobstwiese

16.11.2015 | Verschiedenes

Neue Website: Steinkäuzchen Gregor und die Streuobstwiese

Neuer Internetauftritt: www.hessische-streuobstwiese.de stellt das Leben von Streuobstwiesen-Botschafter Gregor vor / kindgerechter Text, bunte Illustrationen und Bilder / inkl. Download der Kinderbroschüre „Steinkäuzchen Gregor und die Streuobstwies

Wie sieht ein Steinkauz überhaupt aus? Wo lebt diese kleine Eulenart und was frisst sie? Warum sind Streuobstwiesen so wichtig für Tiere und Pflanzen und wie kann dieser Lebensraum geschützt werden? Mit der neuen Website www.hessische-streuostwiese.de möchte die MGH GUTES AUS HESSEN GmbH gemeinsam mit der Naturschutz-Akademie Hessen und dem Verband der Hessischen Apfelwein- und Fruchtsaft-Keltereien e. V. vor allem Kindern die Bedeutung der Streuobstwiese und des Naturschutzes näherbringen. Der Webauftritt erzählt mit anschaulichen Texten und bunten Illustrationen sowie Bildern aus dem Leben und Abenteuern von Steinkäuzchen Gregor. Zudem gibt es einen Wissenstest über die Streuobstwiese und deren Bewohner, Malen nach Zahlen sowie die Gregor-Broschüre kostenfrei zum Download.

Im neuen Webauftritt macht Steinkäuzchen Gregor Kindern seine Botschaft deutlich: Schützt die hessischen Streuobstwiesen! Sie bieten nicht nur Lebensraum für Steinkäuzchen und insgesamt 3.000 weitere Tierarten, sondern auch für viele bedrohte Pflanzenarten. Und da reines Lesen irgendwann langweilig wird, gibt es auch eine Vorlage für Malen nach Zahlen und einen Gregor-Test.

Für Gregors Erfinder ist der Schutz der Streuobstwiese – und des Steinkäuzchens – eine Herzensangelegenheit. Albert Langsdorf von der Naturschutz-Akademie Hessen sagt: „Auch in Hessen sind die wertvollen Biotope durch Intensivierung der Landwirtschaft und Zersiedelung, aber auch durch mangelndes Interesse an der Nutzung und Pflege noch immer stark bedroht. Doch in den letzten Jahren finden sich immer mehr Initiativen, die sich für die Pflege und die Erweiterung dieser kleinen Naturparadiese einsetzen.“

Auch Martin Heil, Vorsitzender des Verbandes der Hessischen Apfelwein- und Fruchtsaft-Keltereien e.V., erklärt: „Hier geht es nicht nur um unsere heimischen Äpfel, aus denen Säfte und unser typisch hessischer Apfelwein gewonnen werden, sondern auch um Tausende von Tier- und Pflanzenarten, die auf den Lebensraum Streuobstwiese angewiesen sind.“

Für Peter Klingmann, Geschäftsführer der MGH GUTES AUS HESSEN GmbH, steht fest: „Ohne den Einsatz engagierter Hessen ist der Erhalt dieses einzigartigen Lebensraums nicht möglich. Aus diesem Grund möchten wir bereits bei den Kindern anfangen und sie für das Thema sensibilisieren.“

www.hessische-streuobstwiese.de

Der Verband der Hessischen Apfelwein- und Fruchtsaft-Keltereien e.V. wurde 1948 mit dem Ziel gegründet, die Interessen der hessischen Apfelwein- und Fruchtsaft-Keltereien gegenüber der Öffentlichkeit geschlossen vertreten zu können.

Firmenkontakt
Verband der Hessischen Apfelwein- und Fruchtsaft-Keltereien e.V.
Sonja Slezacek
Frankfurter Straße 20
63150 Heusenstamm
06104 6698-14
apfelwein@apfelwein.de
http://www.apfelwein.de

Pressekontakt
BALLCOM GmbH
Sonja Slezacek
Frankfurter Straße 20
63150 Heusenstamm
06104 669814
sls@ballcom.de
http://www.apfelwein.de

Ähnliche Beiträge

Warum DBLfin jeden Broker auf dem deutschen Markt übertrifft

Der Wettbewerb im deutschen Finanzsektor ist hart – doch eine Plattform hebt sich in puncto Technologie, Transparenz und Geschwindigkeit deutlich ab: DBLfin. Während viele traditionelle Broker weiterhin mit veralteter Infrastruktur, versteckten Gebühren und träger...

Clever rauchen & sparen mit TaxFreeCigs.net

Sparen leicht gemacht Wer regelmäßig Zigaretten kauft, kennt das Problem: Die Preise steigen kontinuierlich. Doch es gibt eine clevere Alternative: Auf TaxFreeCigs.net kannst du hochwertige Zigaretten günstig online kaufen – ganz ohne die üblichen Steuern. Durch...

24,9 % mehr internationale und regionale Fluggäste

24,9 % mehr internationale und regionale Fluggäste – im Vergleich mit Vorjahr während der Internationalen Tage der Arbeit Mit insgesamt 15.200 Flügen beförderte China Eastern Airlines (im Folgenden als „CEA“) während der Internationalen Tage der Arbeit 2025 2,173...