5. und 6. April 2016, Köln

08.03.2016 | Internet // eCommerce

Finales Programm der International Conference on Bio-based Materials“

5. und 6. April 2016, Köln

(NL/3045112314) Beim etablierten Branchentreff der bio-basierten Industrie, der neunten International Conference on Bio-Based Materials in Köln, werden 250 Teilnehmer und 30 Aussteller aus der ganzen Welt erwartet.

Auf der internationalen Konferenz werden die neuesten Entwicklungen und Trends bei bio-basierten Building-Blocks und Polymeren vorgestellt. Das finale Programm liegt nun vor und beinhaltet u.a. Redner der folgenden Marktführer: Albis (DE), Amyris (USA), Covestro (DE), Evonik (DE), Kaneka (JP), Metabolix (USA), Metsä Fibre (FI), Rennovia (USA), Solvay (BE), TetraPack (SE) und TransFuran (BE). Hinzu kommen führende Wissenschaftler von AIMPLAS (SP), RWTH Aachen (DE), University of Natural Resources and Life Science, Wien (AT), University of York (UK) sowie Wageningen UR (NL).
Weitere Höhepunkte sind die Vorträge von Rina Singh von der Biotechnology Innovation Organization (BIO, USA) und der führenden Bloggerin zur bio-basierten Chemie, Doris de Guzman von Tecnon OrbiChem (UK).

Spezielle Schwerpunkte der Konferenz liegen in diesem Jahr auf neuen Bioraffinerie-Konzepten, Trends bei der Nutzung von Lignin und der Produktion von PHA. Mit allein sieben Vorträgen zum Thema PHA schafft die Konferenz einen vollständigen Überblick zu diesem spannenden, biologisch abbaubaren Polymer.

Sie finden alle Informationen zum Programm, Ausstellern und Teilnehmern auf der Webseite: www.bio-based.eu/conference

Wie jedes Jahr wurden sechs innovative bio-basierte Produkte für den begehrten Award Bio-based Material of the Year 2016 nominiert: Amarys Inc. (US), Covestro Deutschland AG (DE), Evonic Nutrition & Care GmbH (DE), Orineo BVBA (BE), SIP Ltd (UK) und Tetra Pak International SA (SE). Die Teilnehmer der Konferenz wählen nach den Präsentationen die Sieger. Sponsor des Innovationspreises ist zum ersten Mal die InfraServ Knapsack GmbH (DE).
Weitere Information zu den sechs Kandidaten finden Sie hier: www.biowerkstoff-kongress.de/award

Unterstützt wir die Konferenz auch von den Sponsoren FKuR (DE), Linotech und Livemold Trading (DE).

Eine Collage der nominierten Produkte können Sie unter folgendem Link herunterladen (frei für Pressezwecke unter Angabe der Quelle):
http://bio-based.eu/media/16-02-26-Innovation-Award-2016-nominees.jpg

Diese Pressemitteilung wurde im Auftrag übermittelt. Für den Inhalt ist allein das berichtende Unternehmen verantwortlich.

Firmenkontakt
nova-Institut GmbH
Dominik Vogt
Chemiepark Knapsack Industriestr. 300
50354 Hürth
49 2233 48 1449
dominik.vogt@nova-institut.de

Pressekontakt
nova-Institut GmbH
Dominik Vogt
Chemiepark Knapsack Industriestr. 300
50354 Hürth
49 2233 48 1449
dominik.vogt@nova-institut.de
www.nova-institut.eu

Ähnliche Beiträge

Terrassenholz Scheuer –Terrassenholz für jeden Stil

Die Terrassenholz Scheuer bietet eine vielfältige Auswahl an Terrassenhölzern, die sowohl optisch als auch qualitativ ansprechend sind. Unser Sortiment umfasst bewährte heimische Holzarten wie Douglasie, Lärche und Eiche sowie Exotenhölzer wie Bangkirai, Cumaru und...

Gestalten Sie Ihr Zuhause mit Nikkel Art

Jeder möchte sein Zuhause nach seinen eigenen Vorlieben und Wünschen gestalten. Doch das ist keine einfache Aufgabe, da sie Geschick, Präzision und Kreativität erfordert. Aus diesem Grund sollten Sie sich an ein Geschäft wie Nikkel Art wenden. Einführung in Nikkel...

Willkommen im Schlossdielen Palais

Wir freuen uns, Ihnen das Schlossdielen Palais vorzustellen, wo qualitative Holzprodukte und Handwerkskunst aufeinandertreffen. In unserem Sortiment finden Sie eine umfassende Auswahl, die von Massivholz bis hin zu Mehrschichtholz reicht, sodass Sie den idealen...