Heutzutage können Apple-User auf die unterschiedlichsten Informationsquellen für Betrieb und Pflege sowie für Reparatur und Fehlerbehebung von Apple-Produkten zurückgreifen. Sie können entweder die dazugehörigen Betriebsanleitungen durchlesen oder entsprechende Tech-Blogs besuchen, um zu erfahren, wie sie das volle Potenzial ihrer iPhones ausschöpfen können – oder wie sie deren Kinderkrankheiten beheben und diese wieder zum Laufen bringen können, wenn die Technik wieder einmal versagt.
In beiden Fällen sind vor allem Tech-Blogs eine wahre Fundgrube für Apple-Nutzer. In den letzten Jahren sind Apple-Blogs, die bisher eine kaum beachtete Schattenexistenz geführt haben, immer mehr aus ihrem Dornröschenschlaf erwacht und haben sich von einem Geheimtipp für einige wenige Tech-Nerds zu professionellen Online-Ratgebern für alltägliche technische Probleme der gesamten Apple-Produktpalette entwickelt. Diese werden täglich von Millionen leidgeplagter, wissbegieriger Apple-User besucht, die sich hier mit Gleichgesinnten kurzschließen und austauschen.
Aufgrund ihrer digitalen Vorteile wie ständiger Erreichbarkeit und Aktualität haben Apple-Blogs beim technischen Support für Apple-Produkte die dazugehörigen Betriebsanleitungen und Gebrauchsanweisungen schon lange abgelöst. Diese Blogs erfreuen sich bei Apple-Usern einer immer höheren Nachfrage und eines ständig steigenden Vertrauens als seriöse Informationsquellen und haben sich in der internationalen Apple-Community inzwischen als ein unverzichtbares Tool für technisches Wissensmanagement fest etabliert.
Je informativer, praxisbezogener und hilfreicher diese Blogs sind, umso mehr werden die Leidenschaft, das Engagement und das Herzblut der Betreiber von den Besuchern mit Lesertreue und Traffic honoriert. Qualität setzt sich immer durch, wie ein altbekanntes deutsches Sprichwort besagt. Und je höher der Nutzen, die Qualität und der Mehrwert sind, den diese Blogs den Lesern bieten, desto größer sind auch ihre Chancen, sich zu einer Ikone in der internationalen Apple-Community zu entwickeln.
Einer der bekanntesten und meistfrequentierten Blogs in der deutschsprachigen Apple-Community ist mit Sicherheit Sir Apfelot. Aber dieser Durchbruch kam nicht über Nacht. Der Blogbetreiber Jens Kleinholz hat sich den Erfolg über viele Jahre hinweg hart erarbeitet. Er ist das Ergebnis eines kontinuierlichen Blogbetriebs- und ausbaus, in den Jens Kleinholz und sein zweiköpfiges Team viel Zeit, Geduld, Mühe und Arbeit investiert haben.
Sir Apfelot wurde bereits im Jahre 2012 live geschaltet. Im Mittelpunkt des Blogs steht die technische Fehler- und Problembehandlung von Apple-Produkten und ihrem Zubehör. Der kostenlose technische Support wird für die gesamte Apple-Produktpalette wie Apple Mac, iPhone, iPad, Apple Watch, iOS und macOS angeboten und umfasst das Recherchieren und Erstellen von Problemlösungsartikeln und in die Beantwortung von Leserfragen. Jens Kleinholz und sein Team stehen ihren Lesern mit professionellem Knowhow, fachkundiger Beratung und umfangreicher Expertise als ein vertrauensvoller und kompetenter Ansprechpartner in allen Fragen zum Thema Apple & Co jeden Tag zur Verfügung – und das schon seit 19 Jahren.
Weitere wichtige Aspekte des Apple-Universums, auf die der Blog ebenfalls eingeht, sind u.a. Testberichte, Produktvorstellungen und -empfehlungen, News, Trends, Deals sowie Hard- und Softwareberatung.
Das Sir Apfelot Forum – Deals und Testberichte für Handys, Smartphones, Tablets
Aber was kann man tun, wenn der immer höhere Bedarf an professionellem technischen Support die bisherigen Kapazitäten überschreitet und ein Blog alleine nicht mehr ausreicht, um die ständig steigende Nachfrage erfolgreich zu bewältigen?
Dann ist es höchste Zeit, um das bisherige Service- und Informationsangebot auszubauen, um den wachsenden Bedarf auch weiterhin bedienen und um auch in Zukunft einen technischen Support auf einem gleichbleibend hohen Qualitätsniveau gewährleisten zu können.
Und genau aus diesem Grund hat sich Jens Kleinholz dazu entschieden, seinen Blog um ein deutsch- und englischsprachiges Apple-Forum zu ergänzen. Dieses wurde pünktlich zum Beginn des neuen Jahres 2021 gelauncht und kann unter der URL https://forum.sir-apfelot.de/ aufgerufen werden.
Damit hat er eine noch bessere Infrastruktur für technische Support geschaffen, die – anders als der Blog – Interaktionsmöglichkeiten nicht nur durch die Beantwortung von Leserfragen, das Abonnieren von Newslettern und die Nutzung der Kommentarfunktion bietet, sondern Besuchern einen noch schnelleren, einfacheren und direkteren Austausch durch die Teilnahme an Diskussionen erlaubt.
Und auch das Thema Jobs in der Digitalbranche kommt hier nicht zu kurz. Der krönende Abschluss des Forums ist eine umfangreiche Jobbörse, die sich den Bereichen App-Entwicklung, UI-/UX-Design, 3D-Design, Webentwicklung, WordPress und Game-Design widmet. Firmen und Unternehmen können hier Stellenangebote für Arbeitssuchende veröffentlichen. Freelancer können sich hier in einer Datenbank mit einem eigenen Profil potentiellen Arbeitgebern präsentieren.
Pressekontakt:
NET-TEC internet solutions
Jens Kleinholz
Ebersbergstr. 16
34596 Bad Zwesten
https://www.nt-seo.de/
info@net-tec-online.de